Dooley’s Creamy Liqueur

Dienstag, 17. September 2024
Zwei Flaschen Dooley's Likör nebeneinander: Auf der linken Seite ist die ältere Version des klassischen Dooley's Cremelikörs, auf der rechten Seite der neue Toffee-Likör in einer pflanzlichen Variante. Beide Flaschen sind in einer sonnendurchfluteten Land

Pressemitteilung für die Publikumspresse: Natürlicher, nachhaltiger, plant-based – super cremig und kompromisslos lecker

Ab sofort präsentiert sich Dooley’s Creamy Liqueur natürlicher und nachhaltiger mit neuer Markenpositionierung und rein pflanzlichen Rezepturen – kompromisslos cremig und mit vollem Geschmack. Die drei Sorten Toffee, White Choc Berry und The Yellow One gibt es ab Ende Oktober im Handel und im Online-Shop. Ein Schmetterling als Icon verkörpert Leichtigkeit und Natürlichkeit. Natürlich, creamy und innovativ überzeugt Dooley’s Creamy Liqueur mit einem noch besseren Geschmackserlebnis.   
Die liebevoll gestaltete Flasche verkörpert Unbeschwertheit und Genuss – ideale Eigenschaften, die Dooley’s Creamy Liqueur zu einem perfekten Geschenk für Genießerinnen und Genießer machen. Ein Schmetterling, der über eine blühende Wiese schwebt, symbolisiert die Leichtigkeit, den nachhaltigen Ansatz und den kompromisslosen Genuss, den die Neupositionierung der Marke Dooley’s verspricht. Die matte Oberfläche der Flasche erlaubt dabei einen Einblick auf den kostbaren Inhalt der drei Sorten.

Design trifft auf Genuss
Schon immer steht Dooley’s für Tradition, Qualität und Authentizität. Mit dem neuen Dooley’s Creamy Liqueur geht es nun weiter in eine pflanzenbetonte Zukunft mit einer rein pflanzlichen Rezeptur für alle Sorten. Ein Dooley’s ohne Kompromisse für alle, die den vollen Geschmack eines Creamy Likörs genießen und diesen auch ihren Gästen unbeschwert anbieten möchten. Die hohe Qualität bleibt erhalten und die Basis aus Vodka bietet Raum für die Geschmacksentwicklung von Toffee, White Choc Berry sowie The Yellow One.

Unwiderstehliche Genussmomente mit Dooley’s Creamy Liqueur
Dooley’s Creamy Liqueur beschert unwiderstehliche Genussmomente zu diversen Anlässen wie Geburtstag, Hochzeit, Mädelsabend, Sommerparty, Dinnerparty, Valentinstag, Ostern, Weihnachten, Silvester oder einfach ein gemütliches Beisammensein mit Freunden. Dooley’s überzeugt durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ist nicht nur pur auf Eis ein Hochgenuss, sondern auch eine geheime Zutat, die in Cocktails, wie beispielsweise in einem Espresso Martini, nicht fehlen darf. Zudem verwandelt Dooley’s Dessert-Variationen im Handumdrehen in ganz besonderen Geschmackserlebnissen, wie Tiramisu, Panna Cotta oder Schokoladenmousse oder auch zum Backen von Kuchen, Muffins oder Brownies. Passend dazu können auch Kaffee- und Kakaospezialitäten sowie Eiscreme und Milchshakes verfeinert werden. Die absolute Trinkempfehlung lautet aber, Dooley’s Creamy Liqueur direkt aus dem Kühlschrank oder "on the rocks" zu genießen.

WALDEMAR BEHN: Familienunternehmen mit Handschlag-Mentalität und Gründer-Gen

Seit der Gründung 1892 ist die WALDEMAR BEHN GmbH mit Sitz in Eckernförde durchgängig in Familienbesitz. Aktuell wird die Unternehmensgruppe, zu der auch der im Nordosten Schleswig-Holsteins marktbestimmende Getränkefachgroßhändler BEHN GETRÄNKE GmbH gehört, in der vierten Generation geführt und mit Weitsicht bereits auf den Übergang in die fünfte Generation vorbereitet.

An der Spitze des Spirituosenherstellers WALDEMAR BEHN GmbH stehen Rüdiger Behn und Philipp Fellmann. Gemeinsam mit mehr als 170 Mitarbeitern führen und entwickeln die beiden Geschäftsführer das Sortiment von einzigartigen und vielfach auch international bekannten Spirituosenmarken wie Kleiner Feigling, Dooley ́s Creamy Liqueur, ANDALÖ und DANZKA Vodka. Heimatverbundenheit zeigt das Familienunternehmen mit regionalen Traditionsmarken wie Küstennebel, Friesengeist und De geele Köm.

Pressekontakt:

Weitere Informationen und Bildmaterial können Sie gerne anfordern bei:

kommunikation.pur GmbH, Candy Sierks, Sendlinger Straße 31, 80331 München
Telefon: +49.89.23 23 63 48, Fax: +49.89.23 23 63 51, E-Mail: sierks@kommunikationpur.com

Zurück zur Übersicht