Klare Spirituosen
Klare Spirituosen: Eine Entdeckungsreise durch die authentischen Schnäpse
Wer bei dem Begriff "klare Spirituosen" sofort an den traditionellen norddeutschen Korn oder den gehaltvolleren Doppelkorn denkt, erfasst zwar einen Teil der Wahrheit, aber noch lange nicht das ganze Spektrum dieser faszinierenden Getränkekategorie. Unter der Bezeichnung "Klare Spirituosen" verbirgt sich eine bemerkenswerte Vielfalt, die alle auf der Basis von sogenanntem Agraralkohol hergestellt werden. Das verbindende Element dieser Spirituosengruppe ist die Herkunft ihrer alkoholischen Basis: Sie wurde aus landwirtschaftlich erzeugten Rohstoffen gewonnen. Dazu zählen Getreidearten wie Weizen und Roggen, die in der Spirituosenherstellung besonders beliebt sind, aber auch Obst, Kartoffeln, Zuckerrüben und sogar Wein.
Diese breite Palette an Rohstoffen eröffnet ein weites Feld für Geschmacksvielfalt und charakteristische Nuancen innerhalb der Kategorie der klaren Spirituosen. Während Korn und Doppelkorn tief in der deutschen Trinkkultur verankert sind, bieten andere klare Schnäpse wie Vodka, der traditionell aus Kartoffeln oder Getreide destilliert wird, oder der aus Wein destillierte Grappa, Einblicke in die Vielseitigkeit und Innovationskraft der Destillationskunst.
Sorgfältige Auswahl für klaren Geschmack
Die Herstellung von klaren Spirituosen beginnt mit der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung der Ausgangsmaterialien. Die Transformation von einfachem Agraralkohol in ein geschmackvolles Destillat erfordert Fachwissen und Präzision. Durch die Destillation wird der Alkohol von seinen Begleitstoffen getrennt, wodurch ein hochprozentiges, klares Produkt entsteht. Die Qualität und Reinheit des Endprodukts hängen stark von der Qualität des verwendeten Neutralalkohols ab, der durch Filtrationsprozesse weiter veredelt wird, um ein möglichst reines und geschmacksneutrales Profil zu erzielen.
Bei der Waldemar Behn GmbH wird großer Wert auf die Herkunft und Qualität der Rohstoffe gelegt, um sicherzustellen, dass jede Flasche, die das Haus verlässt, den höchsten Standards entspricht. Diese Präzision in der Auswahl und Verarbeitung spiegelt sich in der Reinheit und dem Geschmack der Endprodukte wider.
Die Vielfalt der klaren Spirituosen lädt zu einer Entdeckungsreise ein, die weit über die traditionellen Grenzen von Korn und Doppelkorn hinausgeht. Sie bietet die Möglichkeit, die subtilen Unterschiede zwischen den verschiedenen auf Agraralkohol basierenden Schnäpsen zu erkunden und die Geschichten hinter jedem Tropfen zu entdecken. Ob als Teil eines rituellen Toasts, als Begleiter in Cocktails oder als reiner Genuss – klare Spirituosen sind ein fester Bestandteil der globalen Trinkkultur und ein Zeugnis für die Kunst und Wissenschaft der Destillation.
Vielfältige Auswahl und regionale Tradition
Neben dem national und international beliebten Premium-Vodka DANZKA, der besonders milde Wodka nach skandinavischer Tradition prägen besonders regionale klare Schnäpse nach überlieferten Traditionsrezepten das Sortiment von BEHN. Liebhaber fruchtiger Obstbrände kommen mit Alpenschnaps Steinbeisser – dem Original mit echtem Filzhut – in fruchtigen Sorten wie Marille, Birne, Obstler oder Himbeere auf Ihre Kosten. Klassisch nordisch kommt der hochprozentige Fischergeist daher. Brennend serviert ist er ebenso ein Hingucker wie der Original Friesengeist und abgelöscht und mit Bedacht getrunken zwei Klassiker für stilvolle Norddeutsche Geselligkeit.